Wilhelm Mickler (Mickler II)

Geboren am 19.07.1882 in Charlottenburg
Verstorben am 26.08.1948 in Berlin

Wohnadresse:
Charlottenburg
Am Volkshaus 1 (um 1919)

Beruf: Maurer

Stadtverordneter von 1919 bis 1920

Seit 1903 Mitglied der SPD

Wilhelm Mickler war Mitglied folgender Ausschüsse und Deputationen der Stadtverordnetenversammlung:

1919
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erweiterungsbau für die Sparkasse
  • Deputation für Kriegsbeschädigtenfürsorge
  • Hochbau-Deputation
  • Kanalisationsdeputation
1920
  • Ausschuß bevollmächtigt dem Magistrat die Zustimmung zu einem Vergleichsabschluß zur Vorlage betr. Wiederherstellung des Hauses Fritschestraße 18 zu geben
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Beteiligung an der Baugesellschaft Berlin-Heerstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Kleinwohnungsleichtbauten in der Niebuhrstraße
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Schaffung von Büroräumen
  • Ausschuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Selbstbewirtschaftung des Rieselgutes

Quellen:

Für den Zeitraum und die Tätigkeit als Stadtverordneter bzw. als Magistratsmitglied:

Tagesordnungen sowie Vorlagen und Mittheilungen für die Stadt-Verordneten-Versammlung zu Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919-1920

Übersicht über die Gemeinde-Verwaltung in Charlottenburg für das Kalenderjahr 1919

Vor die Tür gesetzt. Im Nationalsozialismus verfolgte Berliner Stadtverordnete und Magistratsmitglieder 1933-1945, Berlin (2006) Seite 288 f.

Stand November 2023